Auszeichungen für Wartaweil
Verleihung des Signets "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei!"
Im Sommer 2017 überreichte Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger das Signet "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei!" Er begrüßte ausdrücklich die Wartaweil Bildungs- und Begegnungsstätte als neue Partnerin beim Abbau von Barrieren in Bayern, um gerade Kindern und jungen Leuten ein Gefühl für die Selbstverständlichkeit des Miteinanders zu geben.
Anerkennung als Ort der Inklusion 2011
Im Sommer 2011 wurden das Schullandheim Wartaweil und der neu gestaltete NaturErlebnisPark vom Beauftragten der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen als Orte der Inklusion und Beispiele guter Praxis gewürdigt. Sie wurden auf die Landkarte der inklusiven Beispiele aufgenommen.
Gütesiegel des Bayerischen Schullandheimwerks 2004
Im Jahr 2004 erhält das Haus Wartweil als erstes in Oberbayern das Gütesiegel "Schullandheim mit Auszeichnung". Es erfüllt die Gütesiegelkriterien des Bayerischen Schullandheimwerks.
Würdigung für vorbildliches Engagement 2003
„Willkommen im Urlaub - Familienzeit ohne Barrieren”
Kreuz und quer war die Jury durch Deutschland gereist, um im Rahmen eines Bundeswettbewerbs zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderung 2003 verschiedene Tourismusanbieter und Ferienorte genau unter die Lupe zu nehmen: Wie und wo können Menschen mit Behinderung und Familien uneingeschränkt zusammen Urlaub machen? Das war die Leitfrage, nach der Vertreter des Bundesministeriums für Frauen und Senioren, Frauen und Jugend sowie Repräsentanten aus Tourismus-, Familien-, Behinderten- und kommunalen Verbänden die Bewerber aus Tourismusgemeinden, kommerziellen Beherbergungsbetrieben, gemeinnützigen Beherbergungsbetrieben sowie integrativen tourismusfördernden Projekten prüften.
Bei ihrer Prüfung legte die Jury großes Augenmerk auf die Förderung der Urlaubsqualität und die besondere Eignung für Familien und für Menschen mit Behinderungen. Sehr wichtig war auch, dass das Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen nutzbar ist. Reine Behinderteneinrichtungen waren zum Wettbewerb nicht zugelassen.
Nicht immer konnte die Jury ein positives Urteil über die einzelnen Häuser und Serviceleistungen fällen, aber von 166 Bewerbern erhielten insgesamt 32 Bundespreise in Gold, Silber und Bronze für intelligente, fortschrittliche Lösungen. Zusätzlich wurden sechs Angebote für ihr vorbildliches Engagement gewürdigt - darunter in der Kategorie "gemeinnützige Beherbergungsbetriebe" das Schullandheim Wartaweil.
Das ist eine ganz besondere Auszeichnung für Wartaweil, zumal sie unter dem Aspekt der besonderen Eignung für Familien mit Kindern mit Komplexen Behinderungen erfolgte.