Ort der Bildung, Begegnung und Freizeit für Menschen mit und ohne Behinderung
Lesen Sie mehr dazu unter Über uns oder laden Sie sich unseren Flyer als PDF herunter
Aktuelle Information zur Situation im Schullandheim Wartaweil
Liebe Gäste unseres Schullandheimes,
aufgrund der Kontaktbeschränkungen nach der 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung dürfen leider bis zum 31.01.2021 keine Gruppen für Freizeitaufenthalte beherbergt werden. Wir hoffen alle sehr, dass die Infektionszahlen bald sinken und wir Sie wieder als Gäste aufnehmen dürfen.
Unser Haus haben wir entsprechend des Infektionsschutzgesetzes so vorbereitet, dass unsere Gäste und unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestmöglich geschützt sind. Unter nachfolgendem Link können Sie nähere Informationen nachlesen.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne unter 08152 / 9398-10 anrufen.
Wir wünschen allen Gästen und Förderern unseres Hauses, dass sie gesund durch diese unberechenbare Zeit kommen.
Bettina Simmerl im Namen des gesamten Wartaweil Teams
Information für Gäste des Schullandheimes Wartaweil - 29.07.2020
Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Die Coronakrise hat uns tief getroffen. Daher bitten wir unsere Freunde, Nachbarn, die Gesellschaft, die Politik uns zu unterstützen. Nur durch Ihre Hilfe können wir das Schullandheim Wartaweil als Bildungs- und Begegnungsstätte für kleine und große Menschen, mit und ohne Behinderung, weiter erhalten und unseren Gästen ein Lächeln auf die Lippen zaubern!
Mehr zum Spendenaufruf für Wartaweil
Freie Termine
Aufgrund der Anordnung des Kultusministeriums, alle Schulfahrten für dieses Schuljahr abzusagen, haben wir wieder Sommertermine frei.
mehrWERT Demokratie
Im Rahmen eines Demokratiekurses einer Klasse des Max-Planck- Gymnasiums aus München zum Thema "Für eine starke, heimatbewusste und weltoffene Demokratie" besuchte Frau Dr. h. c. Charlotte Knobloch unser Schullandheim. Das Projekt ist ein Angebot des Bildungsprogramms "mehrWERT Demokratie" unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Dr. h. c. Charlotte Knobloch.
zur Pressemitteilung
Social Day der Firma Sixt
Tatkräftige Unterstützung:
Am 19.09.19 kamen mehr als 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firma Sixt Autovermietung zu uns ins Schullandheim um unseren Naturerlebnispark wieder Instand zu setzen!
Mehr von diesem Social Day
"Wasser erleben" im Schullandheim Wartaweil
Offizielle Übergabe der stationären Wasserschule am 03.Juli 2018 durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Die Grundlage für sauberes Trinkwasser ist ein wirkungsvoller Grundwasserschutz. Mit vielfältigen Aktivitäten rund um die Themen Grund- und Trinkwasserschutz wird bei den Schülern das Bewusstsein geschärft, Eigenverantwortung geweckt und eine nachhaltige Entwicklung unterstützt.
Informationen über die stationäre Wasserschule
Staatssekretärin Carolina Trautner zu Besuch
Die bayerische Kultusstaatssekretärin Carolina Trautner besuchte zusammen mit Ministerialrat Hubert Killer im Oktober 2018 das Schullandheim Wartaweil und informierte sich über unser barrierefreies Haus und das Parkgelände mit Seezugang sowie die Vielzahl der inklusiven pädagogischen Angebote.
Darüber hinaus wurden auch Fragen und Wünsche zur Finanzierung von Förderschulen der LVKM-Mitgliedsorganisationen thematisiert.
Wartaweil ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
Sie möchten mit Ihrer Schulklasse, Ihrer Gruppe oder Ihrer Familie unser Schullandheim besuchen...
Dazu können Sie Ihren Aufenthalt unter Terminabfrage bzw. Buchung direkt online planen.
Gerne können Sie aber auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
Sozialstaatssekretär Hintersberger übergibt Signet "Bayern barrierefrei - Wir sind dabei!"
Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger begrüßte ausdrücklich die Wartaweil Bildungs- und Begegnungsstätte als neue Partnerin beim Abbau von Barrieren in Bayern, um gerade Kindern und jungen Leuten ein Gefühl für die Selbstverständlichkeit des Miteinanders zu geben.
Zur Pressemitteilung des StMAS
Zum Artikel im Münchner Merkur
Dankesfest anlässlich erfolgreicher Renovierung
Viele Förderer, Bauspezialisten und Helfer waren vonnöten, damit der große Wasserschaden in unserem Haus beseitigt werden konnte. Zusammen mit ihnen sowie der Schirmherrin, Landtagspräsidentin Barbara Stamm, durften wir nun die erfolgreiche Sanierung feiern und sind sehr glücklich, dass das Haus als Ort der Bildung, Begegnung und Freizeit von vielen Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung wieder uneingeschränkt genutzt werden kann.
Zur Pressemitteilung
Hilfe für Wartaweil
Mit großzügigen Spenden unterstützten viele Förderer unser Schullandheim, das aufgrund eines Wasserschadens umfassend saniert werden musste. Wir danken sehr herzlich für alle großen und kleinen Zuwendungen, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, das Haus in so kurzer Zeit wieder in vollem Umfang zu betreiben.
Für die anstehende Sanierung des Seminarhauses sind wir weiterhin auf Hilfe angewiesen und würden uns über Spenden sehr freuen.
Zur Seite SPENDEN und HELFEN