Verpflegung
Eine ausgewogene Ernährung ist für das Wohlbefinden ein ganz entscheidender Faktor. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Gäste sich bei uns wohlfühlen und die Mahlzeiten genießen können. Unser Speiseplan wird immer mit Blick auf die gebuchten Gästegruppen erstellt, um den verschiedenen Ansprüchen möglichst gerecht zu werden.
Durch unser Konsumverhalten haben wir die Möglichkeit, einen maßgeblichen Anteil zum Umweltschutz beizutragen. Aus diesem Grund kaufen wir, wo immer es möglich ist, regionale, saisonale und ökologisch erzeugte Lebensmittel ein. Einmal pro Woche gibt es für alle vegetarische Kost.
Unser Schullandheim nimmt an dem Projekt „Nachhaltige Esskultur in bayerischen Tagungshäusern“ teil. Nachhaltige Ernährung bedeutet: gesund, sozialverträglich, umwelt- und wirtschaftsverträglich und dadurch langfristig gut. Nähere Informationen hierzu auch im Flyer Flyer Nachhaltige Ernährung - Essen für die Zukunft.
Selbstverständlich bieten wir auch (nach Anmeldung) täglich eine Alternative für Vegetarier an, gegen Aufpreis auch vegan.
Bei Diäten oder Unverträglichkeiten wenden Sie sich bitte an unsere Küchenleiterin, Frau Kuntscher. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass spezielle Lebensmittel für besondere Allergien nicht von uns bereitgestellt werden können und dass die Einhaltung von Diäten in der Verantwortung der Gruppenbetreuer liegt.
Extras:
Wir bieten unseren Gästegruppen die Möglichkeit, selber zu grillen oder Pizzen zuzubereiten und in unserem Pizzabackofen im Freigelände zu backen.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, unseren jungen Gästen die Bedeutung einer gesunden Ernährung für ihre Entwicklung nahe zu bringen. Dafür bieten wir sowohl einzelne Bausteine als auch ganze Projektwochen an. Für detaillierte Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Frühstück
Von 07.30 bis 09.30 Uhr können Sie sich an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen.
Mittagessen
12.00 bis 13.00 Uhr
Unser Mittagessen besteht aus Suppe, Hauptgericht, Salatbuffet und Nachspeise. Die Hauptspeise bekommen Sie von unserem Küchenpersonal an der Essensausgabe gereicht. Auf Wunsch stellen wir Ihnen das Essen auch in Schüsseln auf die Tische.
Lunchpakte:
Bitte einen Tag vorher an der Rezeption melden. Unser Küchenpersonal bereitet Obst und eine Süßigkeit pro Lunchpaket vor. Während des Frühstücks können Sie dann ganz nach Ihrem Geschmack und Hunger belegte Brote oder Semmeln und Obst ergänzen. Unserer Umwelt zuliebe möchten wir möglichst wenig Müll produzieren, darum bitte eigene Trinkflaschen mitbringen. Die können an unseren Wasserspendern für unterwegs aufgefüllt werden.
Sollten Sie nach einem Ganztagesausflug ein komplettes warmes Abendessen einnehmen möchten, geben Sie uns bitte mindestens einen Tag vorher Bescheid.
Abendessen
Das Abendessen wird ab 18 Uhr in Buffetform angeboten, abwechselnd Brotzeit oder ein warmes Gericht.
Im Sommer wird einmal wöchentlich am Abend gegrillt.