Mitglied im Bayerischen Schullandheimwerk

Link zur Internetseite mehrWERT Demokratie

Wartaweil - ein Ort der Inklusion

Wir danken
unseren Förderern
für die großzügige
Unterstützung bei der
Sanierung unseres Hauses

Freistaat Bayern

STERNSTUNDEN e.V.

BILD hilft e.V.

Stiftung Wohnhilfe

Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung

Stiftung ANTENNE BAYERN hilft

Adventskalender für gute Werke der Süddeutschen Zeitung e.V.

Heidehof Stiftung GmbH

Move it

"Move it – Fit in den Straßenverkehr" ist ein Programm der Deutschen Verkehrswacht zur Förderung der Bewegungssicherheit von Kindern von 6 - 10 Jahren. Denn Kinder, die sich viel bewegen, behalten auch im Straßenverkehr den Überblick.

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Welt, in der Kinder heute aufwachsen, stark verändert. Kinder haben aus verschiedenen Gründen heute oft nicht mehr die Möglichkeiten zum eigenen Handeln und zum Lernen durch Aktion und Bewegung. Bewegungsunsicherheiten, Entwicklungsverzögerungen und Wahrnehmungsdefizite sind die Folgen. Im Straßenverkehr sind häufig Probleme mit der Ausführung von Mehrfachhandlungen für die Entstehung von Unfällen verantwortlich. Bewegungssicherheit ist aber eine Voraussetzung für Verkehrssicherheit. Eine Grundlage der Mobiltätserziehung ist die umfassende psychomotorische Förderung, die das Bewegungs-, Wahrnehmungs-, Anpassungs- und Reaktionsvermögen unterstützt.

Die Umsetzung des "Move it"-Programms setzt auf eine systematische und im pädagogischen Alltag verankerte Förderung, die mit Aktionsspielen gezielt die Bewegungssicherheit der Kinder anspricht, aber auch positiv auf sozialen Zusammenhalt, emotionale Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit wirkt. Kriterien zur Auswahl sind Spiele, die:

  • keine längere Vorbereitung benötigen
  • eine verständliche Instruktion besitzen
  • mit möglichst wenig Material auskommen
  • eine optimale Förderung gewährleisten
  • die gesamte Gruppe mit einbeziehen
  • auch in Innen- und Außenräumen gespielt werden können
  • und allen Beteiligten Freude bereiten.

Für dass Programm haben Experten eine gelbe Spiel-Box zusammengestellt, die mit Spiel- und Übungsmaterialien gefüllt ist. Dazu zählen Kooshbälle, Schwungseile, Soft-Frisbees, Jongliertücher und vieles mehr.  Mit den Materialien in der Box sind unzählige Bewegungsspiele möglich. Ein Spielehandbuch sowie ein Film liefern Pädagogen originelle Tipps und informieren über Inhalte und Ziele des Progamms. Die Box wurde in erster Linie für Kindergärten und Grundschulen entwickelt. Eine Box bietet ausreichend Spielmaterial für 30 Kinder.

Leitfaden der Projektangebote der Verkehrswachten für Schulen auf der Basis des Curriculum Mobilität – Projekt A 1 1
© Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. – 08.11.2004

Nach oben